Home
Kranich_OK_2
Juni 25   Vers 75
Bäume007

Der Himmel ist uns noch geblieben!  2099

Ein Bild lebt sein eigenes Leben wie ein lebendiges Geschöpf, und es  unterliegt den gleichen
Veränderungen, denen wir im täglichen Leben unterworfen sind.
Das ist ganz natürlich, da ein Bild nur Leben hat durch den Menschen, der es betrachtet.     Pablo Picasso
                                                                                                    

 Das Kopieren von Texten, Textteilen und von Bildern bedarf meiner ausdrücklichen Genehmigung.

Neben der Fotografie habe ich mich auch intensiv mit
Malerinnen und Malern vor und nach 1900 beschäftigt.
Eine sehr schwierige, aber auch interessante Zeit.
Der Kampf innerhalb der Gesellschaft und besonders
in der Kunstszene ist spannend und in Biografien und Artikeln der damaligen Presse nachzulesen .
 
Bei meinen vielen Besuchen im Tessin ist mir ein
besonderer Künstler aufgefallen.
Er lebte mehr schlecht als recht in den 1920 Jahren
in Montagnola am Luganer See
Hermann Hesse
eigentlich Schriftsteller, aber auch ein Allroundkünstler,
der mit 40 Jahren das Malen angefangen hat.
Sein Aquarelle sind mit großer Geschwindigkeit immer besser geworden und heute nach langer Zeit durchaus
begehrte “Sammlerstücke” geworden.
Die Farbigkeit der oft abstrahierten Landschaften des Tessin sind beeindruckend.
Sein Kampf ums Überleben - dargestellt in der Erzählung Klingsors letzter Sommer (1919) hat er mit andern Freunden und Leidensgenossen wie Hugo Ball geteilt. Beeindruckend seine Schilderungen aus der
Zeit nach dem 1. Weltkrieg.
Eine erste Ausstellung mit Aquarellen und vielen Informationen fand 2015 im Rathaus von Stelle im Landkreis Harburg großes  Interesse.
10 Jahre später plane ich eine neue, etwas komprimierte Ausstellung mit ebenso vielen Infos.
 
Ort und Zeit ist noch offen!