So der Titel für eine Ausstellung im Mai/Juni im Rathaus von Stelle über den herbstlichen Buchwedel / Sunder.Ein schöner, sonniger Tag im November lockt zu einem Spaziergang in den Buchwedel in Stelle oder in den Sunder bei Hittfeld. Die Blätter sind fast alle schon auf den Boden gefallen,nur die Buchen geben noch nicht auf. Einige Blätter sind noch grün, andere leuchten golden im Sonnenlicht. Diese Stellen muss man erkennen, den passenden Bildausschnitt wählen und - mit dem richtigen Gespür für die Bildwirkung die Kamera bedienen. Ist (eigentlich) ganz leicht! Setzt aber die Erfahrung sehr vieler Bilder voraus.Ein selektiver Blick und viel Fantasie lassen ein fertiges Bild entstehen, dass allerdings auch nicht immer so umzusetzen ist.Was macht die Kamera mit dem eingefangenen Licht?Welche Wirkung hat welche Bewegung der Kamera bei der Aufnahme?Welche Einstellung an der Kamera führt zu dem gewünschten Ergebnis?Denn, alle Bilder entstehen im Kopf und in der Kamera und nicht am Computer durch eine “ kreative Software “Grundsätzlich gilt für Maler/innen und die Fotogestaltung:Entscheidend für ein gutes Bild ist “das Licht und die Lichtführung”.Licht gestaltet und bringt Tiefe ins BildSonst werden die Bilder platt wie Plakate!